Stiftungsresidenz Luisental
Ruhig und doch „mittenmang“ im Leben – die Stiftungsresidenz Luisental verbindet Gegensätze. Hier ein gemütliches, komfortables Haus im Grünen, ein paar Schritte weiter ein belebtes Viertel mit Geschäften und Praxen, Haltestellen des ÖPNV und seinem Wahrzeichen Horner Mühle. Herzlich, beinahe familiär geht’s „im Luisental“ zu. In guter Nachbarschaft wird gesungen, getanzt, gemalt und natürlich auch gelacht. Man „snackt“ gern „op Platt“, nutzt die Angebote des Vital-Treffs mit Bewegungsbad oder organisiert gemeinsame Ausflüge.
Die kurze Aufzählung zeigt: Hier fühlt man sich wohl – ob in den großzügigen Komfort-Appartements oder Wohnpflege-Appartements. Dazu tragen die zahlreichen Hobbygruppen ebenso bei wie vielfältige Kooperationen, etwa mit dem Hospiz Horn, dem Dienstleistungszentrum Horn des PARITÄTISCHEN, der Volkshochschule oder mit der evangelischen Kirchengemeinde Horn.
Das zeichnet die Stiftungsresidenz Luisental aus:
- Restaurant
- Party-Service
- Einzugsbegleiterin/Gesundheitsberatung
- Gäste-Appartement
- Vital-Treff
- "Fit und aktiv"
- Computer-Treff
- Schwimmbad
Service-Wohnen mit Komfort
Residenz-Appartements/Wohnungen in der Stiftungsresidenz Luisental
88 Komfort-Appartements/-Wohnungen, aufgeteilt in Zwei- und Dreizimmerwohnungen in Größen zwischen ca. 39 m² und ca. 89 m²; mit Küche, Duschbad, Parkettböden, Balkon und Abstellraum bzw. Keller.
Als Alternative zur monatlichen Mietzahlung gibt es die Möglichkeit, die Miete durch den Wohnrechtserwerb zu finanzieren.
Pflegeangebote im Haus
Wenn es zu Hause "nicht mehr geht" ist eines unserer Pflegeangebote vielleicht das Richtige für Sie. Ob Pflege bei Ihnen zu Hause, Tagespflege, Urlaubs- und Kurzzeitpflege, Hausgemeinschaften, Pflegewohngemeinschaften und Domizile – gemeinsam finden wir das passende Angebot.
In diesem Haus finden Sie folgende Pflegeangebote:
Wohnpflege
22 großzügige Ein-Personen-Appartements und Wohnpflege mit Tagespflege mit Duschbad, mit Terrasse
25 Tagespflegeplätze mit Wohnküche, Ruheräumen und vielen Aktivitäten
Regelmäßige Angebote
Regelmäßige Angebote für unsere Hausbewohner
Wöchentlich:
- Gedächtnistraining
- Fit und aktiv
- Gymnastik
- Internet-Treff
- Lese-Kreis
- Märchenrunde
- Spielerunde
- Spieltreff mit der Kindergruppe Grashüpfer
- Singkreis
- Vera-Club
- Sitztanz
- Skatrunde
Alle zwei Wochen:
- English Breakfast
Monatlich:
- Gesprächskreis mit dem Pastor
- Besuchsdienst mit dem Pastor
- Beirat-Spätschoppen
- Info-Stunde des Bewohnerbeirates
- Hörgeräteakustiker im Haus
- Dia-Vorträge im Winterhalbjahr
- gemeinsames Frühstück mit den Kindern der Kindergruppe Grashüpfer
Computer- Treff:
- jeden Dienstag von 10:00 – 11:30 Uhr
Café:
- jeden Samstag und Sonntag geöffnet
Die Angebote sind gelegentlich kostenpflichtig. Gäste sind herzlich willkommen.
Termine
Gäste sind herzlich willkommen!
Lesung
Martin Hausmann liest aus den Werken seines Vaters Manfred Hausmann
Dienstag, 21. Januar 2020,15.30 -16.30 Uhr, im Restaurant
Eintritt frei
Gäste sind herzlich willkommenFrau Breden, Tel. 0421/2382-140
Vortrag mit Claudia Seidel vom Hafenmuseum
Böhnjes und Döntjes
Dienstag, 4. Februar 2020 um 15.30 Uhr, im Restaurant
Eintritt frei
Gäste sind herzlich willkommen.Inge Breden, Tel. 0421/ 2382 140
Sonntagskonzert mit der Gruppe NORTHERN Lights
Sonntag, 23. Februar 2020, 15.30 - 16.30 Uhr im Restaurant
Eintritt frei
Gäste sind herzlich willkommen.Frau Breden, Tel. 0421/2382-140
Diavortrag mit Friedrich-Carl Bodensieck: Gotland
Dienstag 03. März 2020 von15.30 - 16.30 Uhr im Restaurant
Eintritt frei
Gäste sind herzlich willkommenFrau Breden, Tel. 0421/2382-140