Veranstaltungen in und von der Bremer Heimstiftung
Wissen, Gesundheit, Kunst und Kultur oder Leben und Wohnen im Alter - die Häuser und Einrichtungen der Bremer Heimstiftung bieten regelmäßig informative wie unterhaltende Veranstaltungen. Vielfach stehen diese nicht nur den Bewohnern, sondern auch Freunden und Nachbarn aus dem Stadtteil offen. Wenn Sie also ein Theaterstück sehen, ein Konzert hören oder eine Vernissage besuchen möchten werden Sie hier genauso fündig wie für den Fall, dass Sie ein bestimmtes Haus anschauen oder sich zu verschiedenen Themen des älter Werdens informieren wollen.
Vielleicht möchten Sie aber auch selber sportlich oder kulturell aktiv werden? Tanzen, einen Gymnastik- oder Computerkurs besuchen, mal wieder Plattdeutsch schnacken oder Englisch sprechen? Auch dann sind Sie auf diesen Seiten richtig. Aktuelle Veranstaltungen der Häuser finden Sie unter Termine des jeweiligen Hauses. Einzelne Veranstaltungsreihen der Bremer Heimstiftung finden Sie auf eigens eingerichteten Seiten. Für Fragen steht Ihnen das Team des KundenCentrums gerne zur Verfügung.
Messe-Termine
Immer wieder treffen Sie uns als Bremer Heimstiftung natürlich auch außerhalb unserer Häuser und Einrichtungen - und wir Sie. Vielleicht kommen wir zu einer der folgenden Gelegenheiten miteinander ins Gespräch? Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Job Messe Bremen - Messe Bremen, Halle 4 - 30.11. / 01.12.2019
Die Bremer Heimstiftung freut sich auf Ihren Besuch.
Computer-Treff
- Wer glaubt, Computer, Internet, Skype & Co. seien nichts für ältere Menschen, der liegt falsch. Mit dem Computer-Treff der Bremer Heimstiftung bieten wir interessierten Senioren verschiedene Möglichkeiten, in die Welt von Hardware, Software und World Wide Web einzusteigen - oder vorhandene Kenntnisse zu vertiefen.
Der Computer-Treff bietet - vom Anfängerkurs über die Einführung ins Internet bis hin zur digitalen Bildbearbeitung - ein reichhaltiges Kursangebot für jeden Geschmack. Das Kursprogramm des Computer-Treffs für das Frühjahr 2020 finden Sie hier >>
Stiftungsresidenz Marcusallee
- Montag, 15:00 bis 17:00 Uhr
- offener Computer-Treff, auch für Einsteiger geeignet
- Anmeldung & weitere Informationen: Tel. 0421 2385-611
Stiftungsresidenz Ichon-Park
täglich, 15:00 bis 17:00 Uhr
offener Computer-Treff
Anmeldung & weitere Informationen: Tel. 0421 2577-111
Stiftungsresidenz Riensberg
Dienstags, 9:30 bis 11:30 Uhr
Donnerstags, 15:00 bis 17:00 Uhr
offener Computer-Treff
Anmeldung und weitere Informationen: Tel. 0421 2386-140/ -141
Stiftungsresidenz Landhaus Horn
Mittwochs, 15:00 - 17:00 Uhr
offener Computer-Treff
Anmeldung & weitere Informationen: Tel. 0421 2468-111
Stiftungsresidenz Luisental
Mittwochs, 9:30 - 11:30 Uhr
offener Computer-Treff
Anmeldung und weitere Informationen: Tel.: 0421 2382-111
Stiftungsresidenz St. Ilsabeen
Dienstag, 16:00 - 17:00 Uhr
Computer-Treff
Anmeldung und weitere Informationen: Tel. 0421 6264-110
Vortragsreihe Gesundheit
- Gesundheit ist ein wichtiger persönlicher und gesellschaftlicher Wert. Ein Wert, der auch uns am Herzen liegt und für den wir uns in der Bremer Heimstiftung auf vielfältige Weise einsetzen - zum Beispiel zweimal jährlich, im April und im Oktober, mit einer eigenen "Vortragsreihe Gesundheit". Schauen Sie doch mal rein. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! Die Veranstaltungen sind öffentlich und kostenfrei. Das aktuelle Programm finden Sie rechtzeitig an dieser Stelle.
- Programm Vortragsreihe Gesundheit
Vital-Treff
Körperliche und geistige Fitness steht oft ganz oben auf der Wunschliste, wenn es um das Thema Leben im Alter geht. Doch dafür heißt es: Einsatz zeigen! Denn wissenschaftliche Studien haben bewiesen, dass durch entsprechende Programme für Körper und Geist nicht nur Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Geschicklichkeit und Gleichgewicht verbessert werden können. Auch die allgemeine Lebensqualität, der Kontakt mit anderen, die Zufriedenheit mit der eigenen Gesundheit sowie Optimismus und das Selbstwertgefühl werden gefördert. Diese Möglichkeiten wollten wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten und haben deswegen in Zusammenarbeit mit verschiedenen kompetenten Partnern den Vital-Treff ins Leben gerufen. Ob Aqua-Fitness, Rückengymnastik, Pilates, Bridge, Gedächtnistraining oder anderes, hier finden Sie ein reichhaltiges Kursangebot für Ihre körperliche und geistige Beweglichkeit. Schauen Sie doch gleich mal hinein - oder laden Sie sich das aktuelle Kursangebot herunter.
Aktiv mit Demenz
So lautet das Motto der Initiative "Leben mit Demenz". Jedes Jahr sind in Deutschland rund 200.000 Menschen neu von einer Demenz betroffen, Tendenz steigend. In Bremen leben derzeit rund 7.000 Bürger mit einer Demenz. Zahlen, die zeigen, dass dies ein Thema ist, das uns alle angeht. Gemeinsam mt dem Bremer Sparer Dank, Stiftung der Sparkasse Bremen, haben wir als Bremer Heimstiftung deshalb die Initiative "Leben mit Demenz" gegründet.
Unser Ziel ist es, mit Hilfe weiterer Partner wie der Demenz-Informations- und Koordinierungsstelle des Landes Bremen (DIKS), der Paritätischen Gesellschaft für soziale Dienste Bremen (PGSD) und der Bremer Volkshochschule vorhandene Angebote für Menschen mit einer Demenz und ihre Angehörigen zu bündeln und auszubauen. Ob es Informationen, Angehörigengruppen, Kulturveranstaltungen, Sportkurse oder Naturerfahrungen und mehr sind - wir wünschen uns, dass sie alle dazu beitragen, ihren Besuchern mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen und vor allem: Ihnen Lebensfreude zu erhalten.
Das aktuelle Programm zu Aktiv mit Demenz können Sie hier herunterladen.
Weitere Informationen erhalten Sie im KundenCentrum der Bremer Heimstiftung oder bei den verschiedenen Partnern der Initiative.
Tage der offenen Tür
Herzlich willkommen zu den Tagen der offenen Tür 2019
Schauen Sie hinter die Kulissen und informieren Sie sich vor Ort. Aktivitäten und Interessantes erwarten Sie in jedem Haus.
Stiftungsdorf Ellener Hof
jeden Dienstag, 15–17 Uhr
Stadtteilhaus St. Remberti
jeden letzten Dienstag im Monat außer im Juli und Dezember, jeweils von 15-17 Uhr
Stiftungsdorf Rönnebeck
jeden ersten Samstag im Monat, 14-17 Uhr
Stiftungsresidenz Ichon-Park
Dienstag, 15. Oktober, 14-18 Uhr
Stiftungsresidenz Luisental
Samstag, 19. Oktober, 13-17 Uhr
Stiftungsresidenz St. Ilsabeen
Samstag, 26. Oktober, jeweils 15-17 Uhr
Stiftungsresidenz Riensberg
Sonntag, 27. Oktober, mit Hobbymarkt und Tanztee, 15-17 Uhr
Haus Vier Deichgrafen
Samstag, 2. November, 15-18 Uhr
Stiftungsresidenz Landhaus Horn
Sonntag, 3. November, 11-17 Uhr
Stadtteilhaus Kattenesch
Mittwoch, 6. November, 10-17 Uhr
Stiftungsdorf Borgfeld
Samstag, 16. November, 10-16 Uhr
Stiftungsdorf Osterholz
Sonntag, 17. November, mit Herbstmarkt, 14-17 Uhr
Stiftungsdorf Hemelingen
Sonntag, 24. November, 15-18 Uhr