Der Diedrichshof - Unser Seminarhotel im Künstlerdorf Worpswede
In dem von Bernhard Hoetger angelegten weitläufigen Landschaftspark, liegt der denkmalgeschützte Diedrichshof – einem der geschichtsträchtigsten Plätze von Worpswede, gegenüber dem Barkenhoff von Heinrich Vogeler. Er bietet einen Ort zum Wohlfühlen und Entspannen in privater Atmosphäre. Die ruhige Lage auf dem historischen Gartengrundstück lassen die Alltagshektik vergessen.
Seminare und Tagungen
Tagungen in den Räumen des Diedrichshofs, ausgestattet mit dem Original-Bildern von Curt Wittenbecher, bieten zweifellos ein unvergessliches Erlebnis. Grundsätzlich steht das ganze Haus exklusiv der jeweiligen Gruppe zur Verfügung.
Der große Saal eignet sich besonders für Tagungen bis zu 25 Personen. Der Saal besitzt über die Terrasse den Zugang zum historischen Garten, von dort aus genießt man einen weiten Ausblick in Richtung der Skulptur „Licht“.
Der Saal und das Gartenzimmer sind in den Farben gold, rot, gelb und grün gehalten. Die Räume bestechen durch ihre historischen Säulen und Stuckdeckenelemente.
Die im klassischen Stil ausgestattete Lounge/Bar eignet sich perfekt zum Entspannen nach der Arbeit sowie für kleine Besprechungen in intimer Atmosphäre. Graßtapeten an den Wänden sowie ein Originalbild von Curt Wittenbecher charakterisieren diesen Raum. Ein wunderschöner Blick in den Garten setzt zusätzliche Akzente.
Die Zimmer
Der Diedrichshof hat 11 Einzel-, 9 Doppelzimmer und eine Juniorsuite. Sie haben Dusche/WC sowie Sat-TV, Radiowecker, Telefon sowie W-LAN in der Villa. Die Zimmer sind teilweise barrierearm.
Die Villa empfängt ihre Gäste mit der Atmosphäre eines Privathauses. Hier befinden sich zehn individuell gestaltete Zimmer im Landhausstil. Sie unterstreichen den Wohlfühlcharakter des Hauses.
Mit Liebe zum Detail sind sie mit Bildern des Bremer Malers Curt Wittenbecher (1901–1978) ausgestattet. 20 Ölgemälde und Aquarelle des Künstlers hängen im Diedrichshof.
Im Gästehaus sind die Juniorsuite sowie 10 Zimmer, die teilweise im Landhausstil eingerichtet sind.